Direkt 3 - Lektion 30 (Deutschland die Deutschen)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 3 – Lektion 30
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
9 points1. Abkürzungen. Ordne zu.
Sort elements
- Deutscher Fussball-Bund
- Zweites Deutsches Fernsehen
- Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
- Weltmeisterschaft
- Europameisterschaft
- Deutsches Rotes Kreuz
- Bayerische Motorenwerke
- Volkswagen
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- DFB
- ZDF
- ARD
- WM
- EM
- DRK
- BMW
- VW
- FAZ
Correct 9 / 9 PointsIncorrect / 9 Points - Question 2 of 21
2. Question
8 points2. Politische Parteien. Ordne zu.
Sort elements
- Christlich-demokratische Union
- Deutsche Demokratische Republik
- Christlich Soziale Union
- Freie Demokratische Partei Deutschlands
- Bundesrepublik Deutschland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Partei des Demokratischen Sozialismus
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- CDU
- DDR
- CSU
- FDP
- BRD
- SPD
- PDS
- SED
Correct 8 / 8 PointsIncorrect / 8 Points - Question 3 of 21
3. Question
6 points3. Berühmte Personen. Ordne zu.
Sort elements
- Fussballspieler. Er spielte lange Zeit bei FC Bayern. 103-facher Nationalspieler. Welt- und Europameister. Später Teamchef von FC Bayern, sowie Nationaltrainer.
- Sein bürgerlicher Name ist Joseph Aloisius Ratzinger. Er war Papst zwischen 2005 und 2013. Er war der erste deutsche Papst seit Hadrian VI. (1523).
- Ihre Geburtsname ist Angela Dorothea Kasner. Seit 2000 Bundesvorsitzende der CDU, seit 2005 Bundeskanzlerin.
- Deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker. Er war Mitglied der Gruppe 47. Im Jahre 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Einer seiner berühmtesten Romane ist die Blechtrommel.
- Ehemaliger Autorennfahrer. Siebenfacher Formel-Eins-Weltmeister. Zwischen 1991 und 2012 nahm er an 307 Rennen teil, 91 Siege und 68 Pole-Positionen.
- Sie gewann 22 Grand-Slam-Turniere und war insgesamt 377 Wochen lang die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste. 1988 siegte sie bei allen vier Grand-Slam-Turnieren sowie den Olympischen Spielen und gewann so als bisher einzige Tennisspielerin den Golden Slam. Sie ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten.
- Franz Beckenbauer
- Benedikt der Sechzehnte
- Angela Merkel
- Günter Grass
- Michael Schumacher
- Steffi Graf
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 4 of 21
4. Question
6 points4. Multikulturalismus. Ordne zu.
Sort elements
- leben Menschen unterschiedlicher Kulturen.
- immer mehr Menschen ihre Heimat verlassen.
- ist Multikulturalismus möglich.
- tun wenig, um sich zu integrieren.
- zur Bildung von Parallelgesellschaften.
- eine in sich geschlossene Gesellschaft.
- In einer multikulturellen Gesellschaft
- Die Globalisierung hat dazu geführt, dass
- Nur durch Toleranz und gegenseitigen Respekt
- Viele in Deutschland lebende Migranten
- Mit Sorge beobachtet man die Tendenz
- Eine Parallelgesellschaft ist
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 5 of 21
5. Question
9 points5. Gegenteile. Ordne zu.
Sort elements
- starr
- faul
- überheblich
- oberflächlich
- autoritär
- provinziell
- kinderfeindlich
- egoistisch
- humorlos
- flexibel
- fleißig
- bescheiden
- gründlich
- demokratisch
- weltoffen
- kinderfreundlich
- hilfsbereit
- humorvoll
Correct 9 / 9 PointsIncorrect / 9 Points - Question 6 of 21
6. Question
9 points6. Die Berliner Mauer. Ordne zu.
Sort elements
- 155 Km
- 43 Km
- 112 Km
- 302
- 3,60 Meter
- 1,20 Meter
- 2,6 Tonnen
- 5075
- 239
- Gesamtlänge der Mauer
- Länge zwischen Berlin (West) und Berlin (Ost)
- Länge zwischen Berlin (West) und der DDR
- Anzahl der Beobachtungstürme
- Höhe eines Mauersegmentes
- Breite eines Mauersegmentes
- Gewicht eines Mauersegmentes
- Anzahl geglückter Fluchtversuche
- Anzahl der Todesopfer an der Mauer
Correct 9 / 9 PointsIncorrect / 9 Points - Question 7 of 21
7. Question
9 points7. DDR. Ordne zu.
Sort elements
- Freie Deutsche Jugend, junge Anhänger der SED zwischen 14 und 25 Jahren
- So wurde genannt, wenn jemand aus der DDR in den Osten fliehen wollte.
- eine Allianz im Ostblock, die als Reaktion auf den Marshallplan der USA zum Wiederaufbau Westeuropas entstand.
- Grenzbahnhof und Grenzübergangsstelle in der Friedrichsstraße in Berlin. Benannt nach den tränenreichen Abschiedsszenen.
- Einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er durfte nur von alliierten Militär- und Botschaftsangehörigen, Ausländern und Mitarbeitern der Ständigen Vertretung der BRD bei der DDR sowie von DDR-Funktionären benutzt werden.
- Produkte, von denen es nicht genug war. Mangelprodukte wie z. B. Bananen oder Jeans.
- eine Art Geheimdienst in der DDR
- typische Antwort auf die Frage nach Mangelwaren, nach Speisen auf der Speisekarte, die die Küche gar nicht hatte
- Bis 1972 gab es keine offiziellen Verbindungen zwischen den zwei deutschen Staaten. Die Ständigen Vertretungen waren eine Art Botschaften.
- FDJ
- Republikflucht
- Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
- Tränenpalast
- Checkpoint Charlie
- Bückware
- MfS (Ministerium für Staatssicherheit)
- Isnich
- Ständige Vertretung
Correct 9 / 9 PointsIncorrect / 9 Points - Question 8 of 21
8. Question
6 points8. Serien. Ordne zu.
Sort elements
- Seit 1970. Länge 90 Minuten/Episode. Die Episoden spielen in verschiedenen deutschen Städten.
- Österreichische Serie zwischen 1994-2004, die in Wien spielt. Italienische Serie seit 2008, die in Rom spielt. Länge 45 Minuten/Episode. Bei der Ermittlung hilft der Schäferhund Rex.
- Seit 1996. Länge 45 (manchmal 90) Minuten. Die Serie stellt die Arbeit der Autobahnpolizei dar. Handlungsort ist zwischen Krefeld und Köln.
- Zwischen 1973-1997. Länge cca. 60 Minuten/Episode. Die Serie begleitet den Oberinspektor und seinen Assistenten von der Mordkommission der Münchner Kriminalpolizei bei den Ermittlungen und der Lösung von Mordfällen im Großraum München. Das ist die meistverkaufte deutsche Serie der Fernsehgeschichte und wurde weltweit in 102 Ländern ausgestrahlt.
- Seit 1992. Länge 24 Minuten/Episode. Deutsche Seifenoper. Erfolgreichste deutsche Serie ihres Genres. Das Leben von Jugendlichen wird mit seinen Höhen und Tiefen dargestellt. Die Serie spielt in Berlin.
- Zwischen 2001 und 2004. Länge 25 Minuten/Episode. Insgesamt 86 Episoden in 4 Staffeln. Die Serie erzählt die Geschichte von Lolle (Felicitas Woll), die vom Lande in die Hauptstadt zieht.
- Tatort
- Komissar Rex
- Alarm für Cobra 11
- Derrick
- Gute Zeiten schlechte Zeiten (GZSZ)
- Berlin Berlin
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 9 of 21
9. Question
4 points9. Im Parlement. Ordne zu.
Sort elements
- verabschieden
- treffen
- halten
- melden
- Gesetze
- Maßnahmen
- eine Rede
- sich zu Wort
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 10 of 21
10. Question
6 points10. Ordne zu.
Sort elements
- wird vom Bundestag gewählt.
- ist das Parlament eines Bundeslandes.
- werden direkt vom Volk gewählt.
- ist die zweite Kammer des Parlaments.
- wird von der Bundesversammlung gewählt.
- besteht aus aus den Mitgliedern des Deutschen Bundestages und einer gleichen Zahl von Mitgliedern, die Landesparlamenten gewählt werden.
- Der Bundeskanzler / Die Bundeskanzlerin
- Der Landtag
- Die Abgeordneten des Bundestages
- Der Bundesrat
- Der Bundespräsident
- Die Bundesversammlung
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 11 of 21
11. Question
10 pointsErgänze das passende Wort.
- Deutschland hat 1954 die Fußball-VM gewonnen. Man nennt das bis heute das (Wunder) von Bern.
- Zum 50. Jahrestag von Deutschlands WM-Sieg wurde ein Film über den noch lebenden ungarischen Torwart gedreht. Dieser Film heißt die (Wunde) von Bern.
- In der DDR gab es nur eine Partei. Ihr Name war (SED).
- Das MfS hatte die Aufgabe, das Feind der DDR – sei es im Inland oder im Ausland – zu entdecken. Diese Organisation nannte man kurz (Stasi).
- Lange Zeit gab es keine Botschaften von den zwei deutschen Staaten in dem Land voneinander. Ab 1973 gab es jedoch eine (Ständige Vertretung) sowohl in der BRD als auch in der DDR.
- Mangelprodukte nannte man in der DDR (Bückwaren), weil sich die Verkäufer unter den Ladentisch bücken mussten, da diese Produkte nur ganz selten der Öffentlichkeit zugänglich waren.
- Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin wird vom (Bundestag) gewählt.
- Politiker, die vom Volk ins Parlament gewählt worden sind, heißen (Abgeordnete).
- Benedikt der Sechzehnte war nach fast 500 Jahren der erste deutsche (Papst).
- Die Berliner (Mauer) stand zwischen 1961 und 1989. Am 9. November ist sie gefallen.
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 12 of 21
12. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Die erste Bundeskanzlerin der BRD heißt ___
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 13 of 21
13. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. In der DDR gab es __.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 14 of 21
14. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. Der Bundespräsindent ___.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 15 of 21
15. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. Berühmte deutsche Rennfahrer sind
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 16 of 21
16. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Man hat am ___ mit dem Bau der Mauer angefangen.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 17 of 21
17. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. „Ständige Vertretung” ___.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 18 of 21
18. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. Die Serie Derrick hat in ___ gespielt, Kommissar Rex in ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 19 of 21
19. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. Papst Benedikt der Sechzehnte hat 2013 ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 20 of 21
20. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9.Wer war im Jahre 1940 der deutsche Fußballmeister?
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 21 of 21
21. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. Die Farben der Bundesflagge sind ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points