Direkt 3 - Lektion 25 (Ungarn lohnt sich immer)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 3 – Lektion 25
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
7 points1. Ordne zu.
Sort elements
- Budapest
- 93036 Quadratkilometer
- 9 967 000
- 107,5 Einwohner pro Quadratkilometer
- Forint
- H
- +36
- Hauptstadt
- Fläche
- Einwohnerzahl
- Bevölkerungsdichte
- Währung
- Kfz-Kennzeichen
- Telefonvorwahl / Landesnummer
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 2 of 21
2. Question
5 points2. Ungarn. Ordne zu.
Sort elements
- unter anderem Ernő Rubik, Zoltán Kodály, Béla Bartók, Péter Nádas, György Soros, Ferenc Puskás.
- unter anderem der Gulasch, das gefüllte Kraut, das Erlauer Stierblut, der Schnaps und der Paprika.
- unter anderem das Sodawasser, der Zauberwürfel, der Kugelschreiber und der Hubschrauber.
- die Donau und der Theiß.
- die Touristen herzlich eingeladen.
- Zu den ungarischen Persönlichkeiten gehörten noch
- Weltberühmte ungarische Produkte sind
- Große ungarische Erfindungen sind
- Die größten Flüsse Ungarns sind
- In Ungarn werden
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 3 of 21
3. Question
6 points3. Wofür ist Ungarn berühmt? Ordne zu.
Sort elements
- Bereits die Römer genossen Ungarns Thermal- und Heißwasser, das reich an Mineralien und durch die Hitze aus dem Erdinneren erwärmt ist. Die traditionelle Badekultur wird mit Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet.
- Die meisten ungarischen Spezialitäten lassen einen die Diät vergessen. Sowohl schmeckhafte Fleischgerichte als auch köstliche Nachtische sind charakteristisch für die ungarische Küche. Besonders berühmt ist Ungarn für seinen Gulasch.
- Der Plattensee ist der beliebteste Urlaubsort in Ungarn. Im reinen und meistens ruhigen Süßwasser können sich auch die kleinsten Kinder gut amüsieren. Zur Zeit der DDR war der Plattensee oft nur die einzige Möglichkeit für ostdeutsche Bürger, ihre westdeutsche Verwandte oder Freunde zu treffen.
- Volksmusik und klassische Musik spielten und spielen eine wichtige Rolle in der ungarischen Kultur. Der Musikpädagoge und Musikethnologe Zoltán Kodály hat sehr viel zum ungarischen Musikunterricht beigetragen, der auch heute sehr berühmt für seine Methoden ist.
- Man sagt, dass die Breite der Donau bei Budapest am besten ist. An dem einen Ufer stehend kann man sehen, wenn jemand am anderen Ufer geht. Man kann sogar feststellen, ob diese Person weiblich oder männlich ist. Wer diese Person ist, kann man aber nicht mehr erkennen. Dazu kommt noch die natürliche Anlage: in Buda das Gebirge und in Pest die Ebene.
- Sei es Heilbäder oder ruhige Umgebung, in Ungarn sind Kurorte aller Art zu finden. Neben den Heilbädern und dem Balaton kann man sowohl den Dorftourismus als auch die Lokale in der Hauptstadt genießen. Hier kann man sich wirklich sehr gut erholen.
- Ungarn ist berühmt für seine Heilbäder.
- Ungarn ist berühmt für seine kulinarische Kunst.
- Ungarn ist berühmt für den Plattensee.
- Ungarn ist berühmt für seine Musik.
- Ungarn ist berühmt für die Budapester Aussicht.
- Ungarn ist berühmt für seine Kurorte.
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 4 of 21
4. Question
13 points4. Budapest. Ordne zu.
Sort elements
- die Budaer Burg
- die Fischerbastei
- die Matthiaskirche
- das Parlamentsgebäude
- der Heldenplatz
- das Gellértberg
- die Andrássy Allee
- die Zitadelle
- die Staatsoper
- die Große Synagoge
- das Stadtwäldchen
- die Ruinenkneipen
- die Große Markthalle
Correct 13 / 13 PointsIncorrect / 13 Points - Question 5 of 21
5. Question
19 points5. Sehenswürdigkeiten im Allgemeinen. Ordne zu.
Sort elements
- szobor
- híd
- hegy
- emlékmű
- természeti látnivaló
- múzeum
- templom
- barlang
- városháza
- kastély
- színház
- fasor, út
- dóm
- tér
- vásárcsarnok
- piac
- vidámpark
- vendéglő
- cukrászda
- eine Statue
- eine Brücke
- ein Berg
- ein Denkmal
- ein Naturdenkmal
- ein Museum
- eine Kirche
- eine Höhle
- ein Rathaus
- ein Schloss
- ein Theater
- eine Allee
- ein Dom
- ein Platz
- eine Markthalle
- ein Markt
- ein Vergnügungspark
- eine Gaststätte
- eine Konditorei
Correct 19 / 19 PointsIncorrect / 19 Points - Question 6 of 21
6. Question
7 points6. Ordne zu.
Sort elements
- az egyik legjobb barátom
- az egyik legjobb barátnőm
- az egyik legjobb könyvem
- egy jó barátom
- egy jó barátnőm
- az egyik jó könyvem
- legjobb barátaim közül kettővel
- einer meiner besten Freunde
- eine meiner besten Freundinnen
- eines meiner besten Bücher
- ein guter Freund von mir
- eine gute Freundin von mir
- ein gutes Buch von mir
- mit zwei von meinen besten Freunden
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 7 of 21
7. Question
4 points7. Ordne zu.
Sort elements
- der größten Nationalparks
- der schönsten Landschaften
- der besten Heilbäder
- von mir
- einer
- eine
- eines
- ein blauer Pullover
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 8 of 21
8. Question
6 points8. Komparativ und Superlativ. Ordne zu.
Sort elements
- länger, am längsten
- kürzer, am kürzesten
- höher, am höchsten
- größer, am größten
- lieber, am liebsten
- besser, am besten
- lang
- kurz
- hoch
- groß
- gern
- gut
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 9 of 21
9. Question
11 points9. Geschichte Ungarns. Ordne zu.
Sort elements
- Landnahme, Eroberung des Karpatenbeckens
- Krönung Stephans zum König
- Niederlage bei Mohács gegen die Türken
- Fürstentum Siebenbürgen
- Ungarische Revolution und Unabhängigkeitskrieg
- Ausgleich
- Donaumonarchie
- Volksaufstand
- Ausrufung der Republik
- die ersten freien Wahlen
- Beitritt der Europäischen Union
- 895
- 1001
- 1526
- 1570-1690
- 1848
- 1867
- 1867-1918
- 1956
- 1989
- 1990
- 2004
Correct 11 / 11 PointsIncorrect / 11 Points - Question 10 of 21
10. Question
14 points10. Heldenplatz. Ordne zu.
Sort elements
- 997-1038, ungarischer König, er christianisierte die heidnischen Magyaren
- 1077-1095, ungarischer König
- 1095-1116, ungarischer König
- 1205-1235, ungarischer König
- 1235-1270, ungarischer König, genannt auch als zweiter Staatsgründer
- 1308-1342, ungarischer König
- 1342-1382, ungarischer König
- ungarischer Heeresführer, Sieg gegen die Türken 1456 bei Belgrad
- 1458-1490 ungarischer König, gilt als einer der besten Könige Ungarns
- 1605-1606, Fürst von Siebenbürgen
- 1613-1629, Fürst von Siebenbürgen
- 1690, Fürst von Siebenbürgen, der Kuruzenkönig
- Anführer des nach ihm benannten Aufstandes (1703 bis 1711), des letzten und größten Aufstands ungarischer Adliger gegen die Habsburger
- Rechtsanwalt, Politiker, einer der Anführer der Ungarischen Unabhängigkeitserhebung gegen Österreich
- Stephan der Erste, der Heilige
- Ladislaus der Erste
- Koloman der Buchkundige
- Andreas der Zweite
- Béla der Vierte
- Karl der Erste
- Ludwig der Große
- Johann Hunyadi
- Matthias Corvinus
- Stephan Bocskai
- Gábor Bethlen
- Imre Thököly
- Franz Rákóczi der Zweite
- Lajos Kossuth
Correct 14 / 14 PointsIncorrect / 14 Points - Question 11 of 21
11. Question
10 pointsErgänze das passende Wort.
- Budapest ist (eine) der schönsten Städte auf der Welt.
- In Ungarn gibt es viele (Heilbäder), deren Wasser gut gegen verschiedene Krankheiten ist.
- Die (Donau) ist der größte Fluss Ungarns. Sie durchfließt Budapest.
- Eine der erfolgreichsten Sportarten ist der (Wasserball). 2000, 2004 und 2008 war die Nationalmannschaft dreimal hintereinander Olympiasieger.
- Auf dem (Heldenplatz) gibt es 14 Statuen von berühmten Ungarn. Einen Platz mit dem gleichen Namen gibt es auch in Wien.
- Ungarn ist berühmt (für) die kulinarische Kunst und die Kurorte.
- Die (Kettenbrücke) wurde zwischen 1839 und 1849 erbaut. Sie verbindet die zwei Teile der Hauptstadt Ungarns.
- Der Theiß ist ein großer Fluss, aber die Donau ist noch (größer).
- Puskás Ferenc war (einer) der bekanntesten und erfolgreichsten ungarischen Sportler.
- Das ungarische Königreich (wurde) von Stephan dem Ersten, dem Heiligen gegründet.
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 12 of 21
12. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Ein guter Freund von ___ kann dir vielleicht helfen.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 13 of 21
13. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. Buda war 145 Jahre lang von den Türken ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 14 of 21
14. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. Ungarn ist 2004 der Europäischen Union ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 15 of 21
15. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. In Mitteleuropa sind die ___ Heilbäder in Budapest.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 16 of 21
16. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Ungarn ___ als Hochburg des Wasserballs. Früher ___ es als Hochburg des Fußballs.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 17 of 21
17. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. 2002 ___ Imre Kertész den Nobelpreis für Literatur ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 18 of 21
18. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. ___ ist einer der berühmtesten Weine Ungarns.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 19 of 21
19. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. Einer der größten Seen nach dem Balaton ist ___.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 20 of 21
20. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9. Sissi war die beliebteste ___ Ungarns.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 21 of 21
21. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. Im Jahre 1954 verlor die mehr als vier Jahre unbesiegbare ungarische Fußballnationalmannschaft im WM-Finale gegen Deutschland. Für Deutschland war das ___, für Ungarn ___ .
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points