Direkt 3 - Lektion 22 (Und wie geht es der Familie?)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 3 – Lektion 22
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
5 points1. Familienmodelle. Ordne zu.
Sort elements
- eine Familie aus zwei Teilfamilien, sowohl der Vater als auch die Mutter hat eigene Kinder, manchmal haben sie auch gemeinsame Kinder
- Mutter und Kind oder selten Vater und Kind
- mehrere Generationen unter einem Dach
- Eltern mit ein bis zwei Kindern
- ein Paar ohne Kinder
- die Patchwork-Familie
- die Einelternfamilie
- die Großfamilie
- die traditionelle Familie
- kinderloses Ehepaar
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 2 of 21
2. Question
10 points2. Tätigkeiten. Ordne zu.
Sort elements
- treten
- geben
- haben
- bringen
- lassen
- bereiten
- fallen
- schließen
- eingehen
- machen
- vor den Traualtar
- sich das Ja-Wort
- den Wunsch
- etwas mit sich
- sich scheiden
- Probleme
- schwer
- Kompromisse
- eine Ehe
- Karriere
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 3 of 21
3. Question
10 points3. Der Mensch. Ordne zu.
Sort elements
- felépítés
- hangszál
- agy
- tüdő
- szív
- kéz
- bőr
- az egészből a víz részaránya
- zsír
- születés
- der Aufbau
- das Stimmband
- das Gehirn
- die Lunge
- das Herz
- die Hand
- die Haut
- der Wasseranteil
- das Fett
- die Geburt
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 4 of 21
4. Question
5 points4. Redemittel. Ordne zu.
Sort elements
- Meiner Meinung nach. Soviel ich weiß. Nach meiner Ansicht. Wenn ich micht nicht irre ….
- Das sehe ich auch so. Genau. Das stimmt.
- Das kommt darauf an. Ich sehe das anders. Ganz im Gegenteil. Das mag stimmen, aber …
- Ich bin fest davon überzeugt, dass… Ich bin ganz sicher, dass …
- Das ist schwer zu sagen. Keine Ahnung. Was soll ich dazu sagen?
- Meinung ausdrücken
- jemandem zustimmen
- jemandem widersprechen
- die Meinung sagen
- Unsicherheit ausdrücken
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 5 of 21
5. Question
4 points5. Redemittel. Ordne zu.
Sort elements
- ist das Wetter heute gut.
- dann ist das Wetter heute gut.
- dass das Wetter gut ist.
- aber dieses Wetter ist nicht gut für mich.
- Meiner Meinung nach
- Wenn ich mich nicht irre,
- Ich bin der Meinung,
- Kann sein,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 6 of 21
6. Question
12 points6. Hausarbeiten. Ordne zu.
Sort elements
- kivinni a szemetet
- beágyazni
- összepakolni a szobában
- virágot öntözni
- vasalni
- mosogatni
- ruhát mosni
- kiteregetni
- porszívózni
- füvet nyírni
- ablakot takarítani
- a kertben dolgozni
- den Abfall hinausbringen
- die Betten machen
- das Zimmer aufräumen
- Blumen gießen
- bügeln
- abwaschen
- Wäsche waschen
- Wäsche aufhängen
- Staub saugen
- Rasen mähen
- Fenster putzen
- im Garten arbeiten
Correct 12 / 12 PointsIncorrect / 12 Points - Question 7 of 21
7. Question
7 points7. Feiertage
Sort elements
- der Tag der Geburt einer Person
- Vorbereitung auf Weihnachten
- An diesem Tag bekommen die guten Kinder Geschenke und die schlechten eine Rute.
- Erinnerung an Geburt Christi
- Abschied vom Sommer, Begrüßung des Winters
- man feiert, um glücklich zu sein
- Gedenkfeier von Leiden Christi und seiner Auferstehung
- der Geburtstag
- der Advent
- Nikolaus
- Weihnachten
- Halloween
- Karneval
- Ostern
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 8 of 21
8. Question
8 points8. Feiertage in Ungarn. Ordne zu.
Sort elements
- feiert man den Beginn eines neuen Jahres.
- feiert man Karneval.
- feiert man die Auferstehung Christi.
- feiert man den Freiheitskampf.
- feiert man den Staatsgründer König Stephan.
- feriert man den Volksaufstand.
- feiert man den Nikolaus.
- feiert man die Geburt von Christus.
- Am ersten Januar
- Im Februar
- Zu Ostern
- Am 15. März
- Am 20. August
- Am 23. Oktober
- Am 6. Dezember
- Am Weihnachten
Correct 8 / 8 PointsIncorrect / 8 Points - Question 9 of 21
9. Question
4 points9. Nachdem. Ordne zu.
Sort elements
- gehe ich ins Kino.
- nachdem ich in der Schule angekommen bin.
- sah ich mir auch den Film an.
- nachdem ich mir die Hand gebrochen hatte.
- Nachdem ich die Hausaufgabe gemacht habe,
- Ich frühstücke,
- Nachdem ich das Buch gelesen hatte,
- Ich ging ins Krankenhaus,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 10 of 21
10. Question
5 points10. Fragen und Antworten. Ordne zu.
Sort elements
- Eigentlich nicht so viel. Ich mag nur die Feiertage, die wir im Familienkreis feiern. Die finde ich schon wichtig. Die politischen Feiertage mag ich nur, weil ich dann nicht zur Schule und meine Eltern nicht zur Arbeit gehen müssen.
- Bei uns kauft immer mein Vater den Weihnachtsbaum. Das war von Anfang an so. Am Vormittag des 24. Dezembers bringt er einen schönen Tannenbaum nach Hause, und stellt ihn auf. Wir schmücken dann den Baum gemeinsam.
- Am meisten hasse ich, wenn ich mich auch dann freuen soll, wenn ich schlechte Laune habe.
- Feiertage sind eigentlich gut. Das weiß ich, auch wenn ich sie manchmal zu kitschig finde. Es ist ja gut, jemanden zu feiern, besonders wenn dieser Jemand ich bin. An diesen Tagen versucht die ganze Familie noch netter zu sein.
- Feiertage sind wichtig, weil sie einfach zu unserem Kulturkreis gehören. Wir gedenken bestimmter Ereignisse oder Personen, und so erinnern wir uns daran, wie wir uns benehmen sollten, was für Ziele wir setzen sollten.
- Was bedeuten Feiertage für dich?
- Welche Traditionen gibt es in eurer Familie?
- Was magst du an Feiertagen nicht?
- Wie findest du Feiertage?
- Warum sind Feiertage wichtig?
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 11 of 21
11. Question
10 pointsErgänze das passende Wort.
- Nachdem ich ins Kino gegangen war, (sah) ich mir den Film an.
- Man muss oft ein Betriebssystem installieren, nachdem man einen Laptop gekauft (hat).
- Am Ostern (begießen) die Männer die Frauen mit Osterwasser.
- Ich mache zu Hause viele (Hausarbeiten): ich bringe den Abfall runter, ich räume mein Zimmer auf und gieße die Blumen.
- – Was meinst du, wer wird Weltmeister? – Das ist schwer (zu) sagen.
- – Du kommst mit ins Kino, oder? – Das kommt (darauf) an.
- (Vor) 100 Jahren hatte man noch kein Internet.
- (Kinderlose) Paare haben keine Kinder.
- In einer Großgfamilie leben mehrere Generationen unter (einem) {Dach.
- Wenn wir uns bewegen, dann (verbrennen) wir die Kalorien schneller.
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 12 of 21
12. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Eine traditionelle Familie hat 1,4 Kinder ___.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 13 of 21
13. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. ___ lebten noch mehrere Generationen zusammen unter einem Dach.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 14 of 21
14. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. ___ solltest du zum Arzt gehen.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 15 of 21
15. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. Soviel ich weiß,
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 16 of 21
16. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Ich wünsche dir alles Gute
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 17 of 21
17. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. Wir bereiten uns ___ Abitur vor.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 18 of 21
18. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. Denkst du noch ___ mich?
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 19 of 21
19. Question
3 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. Du hättest deine Hausaufgaben ___
Correct 3 / 3 PointsIncorrect / 3 Points - Question 20 of 21
20. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9. Nachdem du die Blumen gegossen hast,
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 21 of 21
21. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. Ich wusste doch, dass ich schon längst ___.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points