Direkt 3 - Lektion 21 (Gefühle und Emotionen)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 3 – Lektion 21
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
4 points1. Tipps geben. Ordne zu.
Sort elements
- Többet kellene törődnöd vele.
- Írhatnál neki egy szerelmes levelet.
- Ha én te lennék, felhívnám.
- A helyedben ezt nem tenném.
- Du solltest dich mehr um sie kümmern.
- Du könntest ihr einen Liebesbrief schreiben.
- Wenn ich du wäre, würde ich sie anrufen.
- An deiner Stelle würde ich das nicht tun.
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 2 of 21
2. Question
4 points2. Was würdest du machen, wenn…? Ordne zu.
Sort elements
- Ich würde versuchen, mit ihr darüber zu sprechen.
- Ich würde ihn/sie trösten.
- Ich würde ihm/ihr ein Geschenk machen.
- Ich würde mich sehr ärgern.
- …wenn dein Freund/deine Freundin eifersüchtig wäre?
- …wenn dein Freund/deine Freundin traurig wäre?
- …wenn dein Freund/deine Freundin morgen Geburtstag hätte.
- …wenn dein Freund/deine Freundin dich versetzen würde?
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 3 of 21
3. Question
11 points3. Verb und Nomen. Ordne zu.
Sort elements
- die Eifersucht
- der Trost
- die Fortsetzung
- der Genuss
- die Gewohnheit
- der Kuss
- der Diebstahl
- die Teilnahme
- das Verdienst
- der Wunsch
- die Zurückeroberung
- eifersüchtig sein für+A
- trösten+A
- fortsetzen+A
- genießen+A
- sich an+D gewöhnen
- küssen
- stehlen
- teilnehmen an+D
- verdienen
- wünschen
- zurückerobern
Correct 11 / 11 PointsIncorrect / 11 Points - Question 4 of 21
4. Question
10 points4. „Liebeserklärungen”. Ordne zu.
Sort elements
- Er hat angenommen, dass sie schon einen anderen liebt. Er kämpft nicht mehr dagegen.
- Zwei Menschen lieben einander, sie wohnen aber in verschiedenen Städten, so können sie sich nur ganz selten treffen. Sie sind aber trotzdem ein Paar.
- Eine Familie besteht aus mehreren Mitgliedern, die einander früher nicht gekannt haben oder den Kontakt nicht gehalten haben. Sie haben aber den Kontakt zueinander wieder aufgenommen und jetzt sind sie wieder eine Familie.
- Wenn man viele Freunde hat, kann man sagen, dass er es gut hat.
- Viele geben in Zeitungen oder auf Websites Anzeigen auf, in denen sie nach einem Partner oder einer Partnerin suchen.
- Wenn jemand heiraten möchte, aber er weiß nicht, wie er sich mit jemanden kennenlernen kann, dann kann er dieses Institut beauftragen, jemanden für ihn zu finden.
- Zwei Menschen lieben einander und diese Liebe geht weit über die Nächstenliebe. Die zwei Menschen finden einander sehr attraktiv und sind gerne miteinander.
- Wenn ein Liebespaar Schluss macht, dann kann die eine Partei sehr traurig sein.
- Wenn ein Paar Probleme hat und sie können dieses Problem nicht allein klären, dann können sie um die Hilfe von Fachleuten bitten.
- Ein Paar hat Schluss gemacht, aber der mann will es nicht akzeptierten und möchte, dass sie wieder ein Paar sind. Dafür tut er auch recht viel.
- Er hat sich damit abgefunden, dass sie ihn nicht mehr liebt.
- Eine Distanzbeziehung bringt viele Schwierigkeiten mit sich.
- Die Familienzusammenführung war erfolgreich.
- Wenn man einen großen Freundeskreis hat, dann kann man sich glücklich nennen.
- Immer mehr Menschen versuchen, sich mit jemandem über Kontaktanzeigen kennenzulernen.
- Die Heiratsinstitute versuchen für jemanden einen Partner oder eine Partnerin zu finden.
- Sie haben eine Liebesbeziehung.
- Die Liebeskummer kann nur die Zeit heilen. Oder nicht einmal sie…
- Sie sind endlich zur Partnerberatung gegangen.
- Er hat lange versucht, sie zurückzuerobern, aber er ist letztendlich gescheitert.
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 5 of 21
5. Question
6 points5. Was erinnert einen an die große Liebe? Relativpronomen. Ordne zu.
Sort elements
- das sie beim ersten Treffen gemacht haben.
- die er ihr geschrieben hat.
- in dem sie die schönsten Liebesfilme gesehen haben.
- an der sie sich so oft getroffen haben.
- den sie ihm gestrickt hat.
- die dieselbe Schule besucht wie sie.
- Ein Foto,
- Gedichte,
- Das Kino,
- Die Uhr,
- Der Pullover,
- Die Freundin,
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 6 of 21
6. Question
7 points6. Wenn die Liebe abhanden kommt… Ordne zu.
Sort elements
- auf den ersten Blick
- hat zwischen ihnen gefunkt
- hat nicht funktioniert
- sein
- für eine feste Beziehung
- verlassen
- machen
- das war keine Liebe
- es
- ihre Beziehung
- viel zu sensibel
- sich reif fühlen
- jemanden
- einen Seitensprung
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 7 of 21
7. Question
8 points7. Eine Liebesgeschichte. Ordne zu.
Sort elements
- aber du warst nicht zu Hause.
- dass etwas nicht stimmt.
- wollte ich alles gut machen.
- und ich wollte sterben.
- konnte ich das kaum glauben.
- deine Stimme wieder zu hören.
- weil ich schon jemanden anderen gefunden habe.
- was für ein tolles Leben wir hätten haben können.
- Ich habe bei dich angerufen,
- Ich habe sofort gemerkt,
- Als mir das klar war,
- Du bist aber weggegangen,
- Als du mich aber nach fünf Jahren angerufen hast,
- Es war so schön,
- Unsere Story konnte aber nicht weitergehen,
- Manchmal denke ich darüber jedoch nach,
Correct 8 / 8 PointsIncorrect / 8 Points - Question 8 of 21
8. Question
4 points8. Ratschläge geben. Ordne zu.
Sort elements
- dann solltest du zum Arzt gehen.
- dann solltest du lieber auf den Spielplatz gehen.
- dann solltest du sie lieber am Computer schreiben, nicht auf deinem Handy.
- dann solltest du alle Hausaufgaben machen.
- Wenn du krank bist,
- Wenn du Fußball spielen möchtest,
- Wenn du eine längere E-Mail schreiben möchtest,
- Wenn du sehr gut Deutsch lernen willst,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 9 of 21
9. Question
5 points9. Das oder was. Ordne zu.
Sort elements
- was ich mache, ist richtig.
- was mir heute passiert ist.
- das ich interessant finde.
- was ich sehr problematisch finde.
- wen du meinst.
- Alles,
- Das ist das Beste,
- Ich lese gern ein Buch,
- Er trinkt Alkohol,
- Ich weiß nicht,
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 10 of 21
10. Question
4 points10. Aufgaben im Kursbuch. Ordne zu.
Sort elements
- Ich weiß, ich hätte auf sie aufpassen müssen.
- Ich weiß, ich hätte ihr verzeihen können.
- Ich weiß, ich hätte telefonieren müssen.
- Ich weiß, ich hätte das mit ihr nicht machen dürfen.
- Warum hat sie dich verlassen?
- Warum hast du sie verlassen?
- Warum hast du sie nicht angerufen?
- Warum hast du ihr das angetan?
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 11 of 21
11. Question
21 pointsErgänze das passende Wort.
- Ergänze die Relativpronomen.
- a) Ich kenne ein Mädchen, (das) sehr schön ist.
- b) Ich gehe oft ins Einkaufszentrum, in (dem) sie regelmäßig einkauft.
- c) Petra, (deren) Eltern jetzt in der Schweiz sind, macht nur selten Hausaufgaben.
- d) Der Lehrer, mit (dessen) Auto wir einmal gefahren sind, ist in eine andere Stadt gezogen.
- e) Deine Freunde, (denen) ich die Stadt gezeigt habe, sind jetzt auch meine Freunde.
- f) Dort sind die Kinder, mit (denen) du gestern gespielt hast.
- g) Alles, (was) du brauchst, ist Mut.
- h) Die alte Dame, bei (der) ich früher gewohnt habe, ist jetzt leider gestorben.
- Ergänze die Verben. (haben, sein, werden, sollen, müssen)
- a) Wenn ich das gewusst (hätte), hätte ich besser aufgepasst.
- b) An deiner Stelle (würde) ich sie anrufen.
- c) Auch wenn du jetzt böse bist, (solltest) du mit ihr ruhig sprechen.
- d) Du (müsstest) jetzt nicht zu Hause bleiben und das Bett hüten, wenn du den Pullover angezogen hättest.
- e) Was würdest du machen, wenn deine Eltern nicht zu Hause (wären)?
- Ergänze die Wörter. (das, Partnerberaterin, Liebe auf den ersten Blick, beneidet, zurückzuerobern, Liebespaar, weil, Liebeskummer)
- Jürgen und Klara haben einander geliebt. Sie waren ein schönes (Liebespaar). Das war aber nicht von Anfang an so. Ihre Liebe war keine (Liebe auf den ersten Blick), aber sie lernten einander langsam kennen. Sie waren sehr glücklich, und alle haben sie (beneidet). Einmal ging Jürgen auf einen Klassenausflug. Klara ging nicht mit, (weil) sie krank war. Auf diesem Klassenausflug war Jürgen mit dem braunhaarigen Mädchen, (das) erst eine Woche früher in die Schule gekommen ist, sehr viel zusammen. Natürlich berichteten Klaras Freundinnen Klara darüber. Klara wurde sehr traurig, sie hatte so richtig (Liebeskummer). Sie hat sich entschlossen, ihren Freund (zurückzuerobern), aber sie wusste nicht, wie sie damit anfangen sollte. Schließlich fragte sie ihre beste Freundin, die immer (Partnerberaterin) sein wollte, und sie hat folgendes gesagt: …
Correct 21 / 21 PointsIncorrect / 21 Points - Question 12 of 21
12. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Hier ist der Mann, ___ sie verlassen hat.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 13 of 21
13. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. Wenn du die Hausaufgabe am Freitagnachmittag machen würdest, ___ du am Wochenende ins Kino gehen.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 14 of 21
14. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. Ich ___ jetzt so gerne zu Hause.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 15 of 21
15. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. Er trinkt ein Bier, ___ ich für schlecht halte.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 16 of 21
16. Question
3 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Ich bin in einen Jungen verliebt, …
Correct 3 / 3 PointsIncorrect / 3 Points - Question 17 of 21
17. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. Es wäre besser, …
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 18 of 21
18. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. Wenn ich viel Geld hätte,
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 19 of 21
19. Question
3 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. Ich bin dir ___ schuldig.
Correct 3 / 3 PointsIncorrect / 3 Points - Question 20 of 21
20. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9. Carola hätte Michael
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 21 of 21
21. Question
4 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. ___ würde ich sie sofort anrufen und zu einem Kaffee einladen.
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points