Direkt 2 - Lektion 18 (Fakten und Zeitzeugen)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 2 – Lektion 18
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
4 points1. Ordne zu.
Sort elements
- dann baute die DDR-Regierung eine Mauer in Berlin.
- dann kehrten sie zur Erde zurück.
- dann unterlag sie gegen die Deutschen im WM-Finale.
- dann brachte ihn Jack Ruby um.
- Zuerst flüchteten viele DDR-Bürger,
- Zuerst flogen die Astronauten zum Mond,
- Zuerst gewann die ungarische Natinalmannschaft gegen die deutsche Nationalelf,
- Zuerst tötete Lee Oswald den Präsidenten Kennedy,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 2 of 21
2. Question
4 points2. Ordne zu.
Sort elements
- baute die DDR-Regierung eine Mauer in Berlin.
- kehrten sie zur Erde zurück.
- unterlag sie gegen die Deutschen im WM-Finale.
- brachte ihn Jack Ruby um.
- Nachdem viele DDR-Bürger geflüchtet waren,
- Nachdem die Astronauten zum Mond geflogen waren,
- Nachdem die ungarische Natinalmannschaft gegen die deutsche Nationalelf gewonnen hatte,
- Nachdem Lee Oswald den Präsidenten Kennedy getötet hatte,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 3 of 21
3. Question
6 points3. Konjunktionen. Ordne zu.
Sort elements
- amikor
- miután
- miközben, mialatt
- mielőtt
- amióta
- mihelyst
- als
- nachdem
- während
- bevor
- seit
- sobald
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 4 of 21
4. Question
5 points4. Ordne zu.
Sort elements
- ging ich in den Kindergarten.
- ging ich zur Schule.
- machte ich das Abitur.
- hatte ich einen Albtraum.
- zappelte ich durch die Kanäle.
- Als ich 5 Jahre war,
- Als ich 7 Jahre alt war,
- Als ich 18 Jahre alt war,
- Als ich einmal am Abend zu viel aß,
- Als ich gestern fernsah,
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 5 of 21
5. Question
4 points5. Verben im Präteritum. Ordne zu.
Sort elements
- sprach, blieb, ging, fuhr, fand
- sprachst, bliebst, gingst, fuhrst, fandst
- sprachen, blieben, gingen, fuhren, fanden
- spracht, bliebt, gingt, fuhrt, fandet
- ich / er / sie / es / man
- du
- wir / sie / Sie
- ihr
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 6 of 21
6. Question
4 points6. Modalverben im Präteritum. Ordne zu.
Sort elements
- musste, wollte, konnte, durfte, sollte
- mussten, wollten, konnten, durften, sollten
- mussten, wollten, konnten, durften, sollten
- musstet, wolltet, konntet, durftet, solltet
- ich / er / sie / es / man
- du
- wir / sie / Sie
- ihr
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 7 of 21
7. Question
4 points7. Konjunktionen. Ordne zu.
Sort elements
- spielst du am Computer.
- machte er sich etwas zum Essen.
- haben wir im Fernsehen Fußball geguckt.
- ruft sie mich an. Das hat sie mir versprochen.
- Während ich eine Sendung im Fernsehen sehe,
- Nachdem Peter nach Hause gegangen war,
- Während wir zu Abend gegessen haben,
- Nachdem meine Freudin zu Hause angekommen ist,
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 8 of 21
8. Question
4 points8. Wann? Ordne zu.
Sort elements
- Am 9. November 1989.
- An dem Tag, als er in Dallas angekommen ist.
- Nur bevor ich die Aufgabe bekommen habe.
- Erst nachdem ich meine Arbeit eingereicht hatte.
- Wann fiel die Mauer?
- Wann hat man Kennedy ermordet?
- Wann hattest du Angst?
- Wann bist du gestern schlafen gegangen?
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 9 of 21
9. Question
5 points9. Deutsche Geschichte. Ordne zu.
Sort elements
- brach der erste Weltkrieg aus.
- kam Hitler an die Macht.
- war der Zweite Weltkrieg zu Ende.
- gründete man die zwei neuen deutschen Staaten.
- vereinigte man die zwei deutschen Staaten wieder.
- 1914
- 1933
- 1945
- 1949
- 1990
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 10 of 21
10. Question
5 points10. Ordne zu.
Sort elements
- Mit csináltál akkor, amikor…?
- Hol voltál, amikor…?
- Hogy érezted magad, amikor…?
- Mit éreztél, amikor …?
- Akkor találkoztál vele, amikor …?
- Was hast du gemacht, als ...?
- Wo warst du, als…?
- Wie hast du dich gefühlt, als …?
- Was hast du gefühlt, als …?
- Bist du ihm/ihr begegnet, als …?
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 11 of 21
11. Question
10 pointsErgänze das passende Wort.
- Im Jahr 1961 (begann) man, die Mauer zu bauen.
- Helmut Kohl (wurde) 1982 Kanzler der Bundesrepublik.
- Als du gestern zu Hause (ankamst), war es schon zu spät.
- Nachdem man die österreich-ungarische Grenze kurz geöffnet (hatte), flüchteten viele DDR-Bürger über die Grenze.
- Während er an der Uni (studiert) hat, hat sein Freund nur Karten gespielt.
- Was hast du gemacht, (als) man die Republik am 23. Oktober 1989 ausgerufen hat?
- Immer (wenn) ich in Berlin war, regnete es stark.
- Wir überweisen das Geld sofort, nachdem ich mein Gehalt bekommen (habe).
- Ich wollte sie immer einladen. Und als sie zuletzt (einlud), sagte sie endlich Ja.
- Die Demonstrationen waren so stark, dass man die Leute an der Grenze überlassen (musste).
Correct 10 / 10 PointsIncorrect / 10 Points - Question 12 of 21
12. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Tut mir Leid, ich ___ länger arbeiten, deshalb ___ ich nicht zur angegebenen Zeit nach Hause gehen.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 13 of 21
13. Question
3 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. ___ wir in Berlin angekommen sind, rufe ich dich an.
Correct 3 / 3 PointsIncorrect / 3 Points - Question 14 of 21
14. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. Als das Kind Kind ___ das die Zeit der folgenden Fragen: Warum bin ich und warum nicht du?
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 15 of 21
15. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. Wann ___ die Zeit, und wo ___ der Raum? Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 16 of 21
16. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Konrad Adeanauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik, ___ im Jahre 1967.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 17 of 21
17. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. Während er ___ sie zu Abend.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 18 of 21
18. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. Es war schon zu spät, deshalb konnte ich nicht mehr aufbleiben.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 19 of 21
19. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. Bevor die Polizei das Gebäude ___ er um Verstärkung.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 20 of 21
20. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9. …. ein alter König. Er hatte drei Töchter.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 21 of 21
21. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. Wann willst du nach Hause gehen?
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points