Direkt 2 - Lektion 11 (Kannst du mir bitte helfen?)
Quiz-summary
0 of 21 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
Direkt 2 – Lektion 11
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 21 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Average score | |
Your score |
Categories
- Not categorized 0%
Pos. | Name | Entered on | Points | Result |
---|---|---|---|---|
Table is loading | ||||
No data available | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- Answered
- Review
- Question 1 of 21
1. Question
4 points1. Modalverben. Ordne zu.
Sort elements
- kann, will, muss, darf, möchte
- kannst, willst, musst, darfst, möchtest
- könnt, wollt, müsst, dürft, möchtet
- können, wollen, müssen, dürfen, möchten
- ich, man, er / sie / es
- du
- ihr
- wir, sie / Sie
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 2 of 21
2. Question
4 points2. Können. Ordne zu.
Sort elements
- Kannst du mir bitte beim Lösen helfen?
- Kannst du bitte die Spülmaschine einräumen?
- Kannst du bitte für mich die CDs abholen?
- Kannst du für mich an meine Mutter eine SMS schicken?
- Ich kann diese blöde Aufgabe nicht lösen.
- Ich muss jetzt zur Arbeit gehen.
- Ich habe Hausarrest und darf nicht weg.
- Ich kann mein Handy nicht benutzen, weil ich kein Geld darauf habe.
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 3 of 21
3. Question
4 points3. Pläne. Ordne zu.
Sort elements
- Zusammenfassung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Zügen, Bussen o. Ä. (an Bahnhöfen oder Haltestellen) auf einem Plan, in einem Buch
- Zusammenfassung der Tätigkeiten, die man in der Woche machen möchte
- festgelegte Abfolge von Schul- und Arbeitsstunden
- Plan einer Stadt (meist auf einem zusammenfaltbaren Blatt)
- Fahrplan
- Wochenplan
- Stundenplan
- Stadtplan
Correct 4 / 4 PointsIncorrect / 4 Points - Question 4 of 21
4. Question
14 points4. Verkehr. Ordne zu.
Sort elements
- indulás
- érkezés
- átszállás
- csatlakozás
- ülőhelyfoglalás
- menetjegy
- fülke, kupé
- ablak melletti hely
- folyosó melletti hely
- tetszőleges hely
- odaút
- visszaút
- peron
- vágány
- die Abfahrt
- die Ankunft
- das Umsteigen
- der Anschluss
- die Sitzplatzreservierung
- die Fahrkarte
- das Abteil
- Platzlage: Fenster
- Platzlage: Gang
- Platzlage: beliebig
- die Hinfahrt
- die Rückfahrt
- der Bahnsteig
- das Gleis
Correct 14 / 14 PointsIncorrect / 14 Points - Question 5 of 21
5. Question
7 points5. Warum? Weil. Ordne zu.
Sort elements
- Weil ich mich nicht verspäten will.
- Weil meine Eltern das nicht erlauben.
- Weil ich mich an eine gute Uni melden möchte.
- Weil ich gesund bleiben will.
- Weil ich dafür nicht genug Geld habe.
- Weil ich dazu keine Lust habe.
- Weil ich für Tierhaare empfindlich bin.
- Warum beeilst du dich?
- Warum kommst du nicht mit?
- Warum lernst du so viel?
- Warum trainierst du so viel?
- Warum kaufst du dir kein neues Auto?
- Warum spielst du nicht Fußball?
- Warum hast du keine Katze?
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 6 of 21
6. Question
6 points6. Behinderungen. Ordne zu.
Sort elements
- Eine Person, die bei Schwierigkeiten dabei steht und hilft.
- Eine Schrift, die auch stark Sehbehinderte oder Blinde benutzen können.
- Das ermöglicht den Menschen, mobil zu sein, auch wenn man gehbehindert ist.
- Er ist ein speziell ausgebildeter Hund, der den stark sehbehinderten oder blinden Menschen bei der Orientierung hilft.
- Eine Person, die nur schwer oder gar nicht gehen kann.
- Eine Person, die Probleme mit seinem Sehen hat.
- der Stützlehrer / die Stüzlehrerin
- die Brailleschrift
- der Rollstuhl
- der Blindenführhund
- gehbehindert
- sehbehindert
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 7 of 21
7. Question
6 points7. Sag es besser. Ordne zu.
Sort elements
- barrierefrei
- gehörlos
- Kleinwüchsige
- pflegedürftige Person
- einen Rollstuhl benutzen
- Menschen mit einer Behinderung
- behindertengerecht
- taubstumm
- Liliputaner
- Pflegefall
- an den Rollstuhl gefesselt sein
- behinderte Personen
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 8 of 21
8. Question
6 points8. Schilder. Ordne zu.
Sort elements
- Hier kann man parken.
- Hier darf man nicht rauchen.
- Hier darf man nicht hupen.
- Hier muss man nach rechts fahren.
- Hier darf man nicht nach links abbiegen.
- Hier kann man geradeaus oder nach rechts fahren.
Correct 6 / 6 PointsIncorrect / 6 Points - Question 9 of 21
9. Question
5 points9. Was musst du machen, wenn… Ordne zu.
Sort elements
- musst du nach Deutschland fahren.
- musst du einen Skikurs besuchen.
- musst du viel Sport treiben.
- musst du an die Musikakademie gehen.
- musst du nach Paris fahren.
- Wenn du Deutsch lernen willst,
- Wenn du Ski fahren lernen willst,
- Wenn du fit und gesund bleiben willst,
- Wenn du Musiker lernen willst,
- Wenn du den Eiffelturm sehen willst,
Correct 5 / 5 PointsIncorrect / 5 Points - Question 10 of 21
10. Question
7 points10. Wer will was? Ordne zu.
Sort elements
- Ich will fleißige Schüler haben.
- Ich möchte, dass die Gäste geduldiger sind.
- Ich will wenig Hausaufgaben bekommen.
- Ich will Weltmeister werden.
- Ich möchte, dass mein Zimmer sauber ist.
- Ich will schlafen.
- Ich will, dass meine Kinder gut sind.
- Lehrerin
- Kellnerin
- Schüler
- Fußballspieler
- Hotelgast
- Katze
- Eltern
Correct 7 / 7 PointsIncorrect / 7 Points - Question 11 of 21
11. Question
15 pointsErgänze das passende Wort.
- Ergänze das passende Modalverb.
- Hier (darfst) du nicht rauchen. Mach bitte deine Zigarette aus.
- (Darf) man hier rauchen? Ich sehe hier kein Schild.
- (Kannst) du bitte mal mir helfen?
- Ergänze das passende Modalverb müssen oder können.
- Ich (muss) nächste Woche nach München fahren. Du (kannst) mitkommen, wenn du Lust hat.
- Wir (können) nicht tanzen, aber wir (können) sehr gut Musik spielen.
- Willst du mit ins Kino gehen? – Tut mir Leid, ich kann nicht. Ich (muss) leider einkaufen gehen.
- Kinder, es ist schon zu spät. Ihr (müsst) endlich mal ins Bett gehen.
- Der Film fängt gleich an. Wir (müssen) uns beeilen.
- (Könnt) ihr bitte mal zuhören?
- (Können) Sie mir bitte sagen, wie ich zum Goetheplatz komme?
- Ich treibe Sport, (weil) ich gesund bleiben will.
- Ich lerne Deutsch, (weil) ich später in Deutschland studieren möchte.
- Jeden Morgen bin ich müde, weil ich um 5 Uhr (aufstehe).
Correct 15 / 15 PointsIncorrect / 15 Points - Question 12 of 21
12. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
1. Du ___ ihn verstehen. Er lebt allein mit seiner Mutter.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 13 of 21
13. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
2. Heute ist Freitag. Er ___ ruhig ins Kino, weil er am Samstag keinen Unterricht hat.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 14 of 21
14. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
3. – Bis wann ___ Sie das abgegen? – Also der Abgabetermin ist der Freitag.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 15 of 21
15. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
4. ___ du noch ein Stück Kuchen?
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 16 of 21
16. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
5. Ich will sehr gut Deutsch ___.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 17 of 21
17. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
6. Frau Klein, ___ Peter mit ins Kino gehen? Um 7 Uhr kommen wir zurück.
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 18 of 21
18. Question
1 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
7. Ich darf niemandem ein Wort ___
Correct 1 / 1 PointsIncorrect / 1 Points - Question 19 of 21
19. Question
3 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
8. ___ kontrolliert die Fahrkarten und hilft den Fahrgästen, wenn sie zur Fahrt Fragen haben.
Correct 3 / 3 PointsIncorrect / 3 Points - Question 20 of 21
20. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
9. Peter ist sehbehindert. Er hat ___ Probleme mit seinem Sehen.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points - Question 21 of 21
21. Question
2 pointsWähle die richtige Variante aus. Achtung! Manchmal gibt es mehrere Lösungen.
10. ___ du erfolgreich sein willst, musst du gut lernen.
Correct 2 / 2 PointsIncorrect / 2 Points